Schießausrüstung
Schießsport
Schießsport / IPSC Ausrüstung / Equipment für die Jagd
Sportschiessen oder auch Schießsport ist national, wie auch international der sportliche Umgang mit Schusswaffen. Sportliches Schießen bedeutet Schießen nach bestimmten Regeln, die Waffe wird hier -entgegen des militärischen und jagdlichen Ursprungs- als Sportgerät verwenden. Es wird sich in verschiedenen Disziplinen mit verschiedenen Waffenarten gemessen (Fallscheibenschießen Flinte, Mehrdistanzschießen Flinte, IPSC, 300m Long Range und viele mehr).
Die Schießausrüstung besteht aus Holster, IPSC Gürtel, Magazintaschen, Gehörschutz und Schutzbrille.
Prinzipiell sollte der Schütze unbedingt einen guten, relativ starren Gürtel auswählen. Nur so bleibt das Holster und die Magazintaschen möglichst fest an gleicher Stelle und der Schütze weiß “blind“, wo die Waffe und die Magazine sind. Eine wichtige Rolle spielt auch das Gewicht der Schießausrüstung. Je schwerer, desto härter soll der Gürtel sein.
Der Klettgürtel für IPSC besteht aus Obergürtel (Aufsatzgürtel) und Untergürtel (Haftgürtel) und bietet eine uneingeschränkte Verteilung der Schießausrüstung.
Ein elementarer Bestandteil der Schießausrüstung ist das Holster. Es muss passend zu der Waffe, Disziplin und Bedürfnissen des Schützens ausgewählt werden. Für die Herstellung werden Materialien wird Leder, Kydex oder Aluminium verwendet.
Je nach Verwendungszweck sollten Magazinhalter erworben werden. Für Sportschützen sind winkelverstellbare Magazintaschen besonders interessant. Eine Option sind Magazintaschen mit Magneten, die während des Wettkampfes blitzschnell griffbereit sind.










